Rezept: Red Velvet Torte

"Love is in the air..." 😍😍😍 Was passt da besser als eine Fondant Hülle, mit fliegenden Herzen und gefüllt mit einer samtig weichen Red Velvet Torte 🥰🥰 Was soll ich sagen, Liebe geht halt durch den Magen 😍 Und mit diesem tollen Rezept erobert ihr jedes Herz 🥰🥰 Der Red Velvet Tortenboden wird durch den Essig und das Natron richtig schön samtig und schmeckt schön nach Vanille und etwas Schoko. Und keine Sorge den Essig schmeckt man natürlich nicht raus 😀 Und wie bei der klassischen Red Velvet Torte, gibt es auch hier eine Frischkäse Buttercreme dazu. Und das tolle ... Die Creme ist fondanttauglich und kann einfach in die Fondant Hülle gefüllt werden.

Schaue auch gerne bei unserem Instagram Account vorbei, da findest du eine Anleitung für die Red Velvet Torte.

 

 

Hier kommen die Rezepte und eine kleine Anleitung 😀


Red Velvet Kuchen:

  • 120g weiche Butter
  • 120ml Öl
  • 250g Puderzucker
  • 2 Pck Vanillezucker oder gemahlene Vanille
  • 3 Eier
  • 250ml Buttermilch
  • 1 El  Apfelessig
  • Rote Lebensmittelfarbe
  • 300g Mehl
  • 1 Tl Natron
  • 2 Tl Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Backkakao

 

  1. Die weiche Butter, das Öl, den Puderzucker und Vanillezucker sehr gut zu einer cremigen hellen Masse verrühren
  2. Die Eier hinzugeben und gut unterrühren bis eine einheitliche Masse entsteht
  3. Die Buttermilch, den Apfelessig und die rote Lebensmittelfarbe unterrühren

Tipp: Wenn ihr flüssige Lebensmittel Farbe benutzt, dann benötigt ihr tatsächlich ziemlich viel von der Farbe um ein schönes rot zu erhalten. Bei Pasten Farbe benötigt ihr etwa 2 bis 3 Teelöffel.

  1. Die trockenen Zutaten Mehl, Natron, Backpulver, Salz und Backkakao in einer Schüssel vermischen und dann gemeinsam nach und nach in die Masse verrühren
  2. Den Teig in der Backform, die bei der Fondanthülle dabei ist, bei 170 Grad ca. 60 min backen. Nach 45 min. mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird und zum Schluss die Stäbchenprobe machen und sehr gut durchkühlen lassen 😀

Tipp: In der Fondanthülle liegt rundes Backpapier, das den Fondant von innen schützt. Dieses könnt ihr raus nehmen und in die Backform legen. Dann lässt sich der Kuchen noch einfacher aus der Backform lösen, nur die Fondanthülle wieder schön verschließen 😉

 

Frischkäse Buttercreme:

  • 350g Butter (Zimmertemperatur)
  • 350g Puderzucker
  • 350g Frischkäse (Zimmertemperatur)

 

  1. Lasst die Butter und den Frischkäse für ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur stehen
  2. Die Butter schön Cremig schlagen
  3. Nach und nach den Puderzucker hinzugeben
  4. Den Frischkäse löffelweise unterrühren bis ihr eine gleichmäßige Creme habt

 

Anleitung Fondanthülle:

  1. In die Fondanthülle unten und am Rand eine dünne Schicht Creme verschmieren.
  2. Den Kuchen 1 bis 2 mal durchschneiden und den ersten Tortenboden in die Fondanthülle legen.
  3. Mit etwas Creme die Lücke zwischen Tortenboden und Fondanthülle zuschmieren und eine Schicht Creme verteilen.
  4. Wieder einen Tortenboden reinlegen und dann wieder die Creme reingeben.
  5. Dann den letzten Tortenboden reinlegen und wieder die Creme in die Lücke zwischen Tortenboden und Fondanthülle schmieren.
  6. Wenn etwas von der Fondanthülle übersteht, einfach mit einem kleinen Messer bündig zum Tortenboden abschneiden.
  7. 2 Stunden durchkühlen lassen und dann umdrehen.
  8. Zum Schluss noch die mitgelieferte Deko anbringen. Und fertig ist die Torte 😊

 

Schaut auch bei unserem Instagram Account @clvercakes_ vorbei, da findet ihr kurze Anleitungsvideos zum Füllen der Hülle :-) Oder auf unserer Anleitungsseite, da gibt es auch ein ausführliches Anleitungsvideo.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor ihrer Veröffentlichung geprüft

Ein Design für deine Torte

Clever Cakes Fondant-Hüllen im Shop