Rezept: Schoko-Marmor Creme Torte
Schoko-Marmor Creme Torte
Eine neue Interpretation des Klassikers – jetzt mit unserer Schoko-Marmor Fondanthülle
Der Marmorkuchen ist ein Klassiker – hell und dunkel kunstvoll vereint. Mit Clever Cakes bringen wir diese Idee auf das nächste Level: eine Schoko-Marmor Creme Torte, verpackt in unserer brandneuen Schoko-Marmor Fondanthülle. Zwei Cremes – eine aus Zartbitterschokolade, eine aus weißer Kuvertüre – vereinen sich in einem raffinierten Marmor-Effekt. Eine Torte, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch optisch beeindruckt. Natürlich passt dieses Rezept auch hervorragend zu allen anderen Clever Cakes Fondanthüllen.
Zutaten
Für den Wunderkuchen-Boden
- 1 Packung Clever Cakes Wunderkuchen Backmischung
- 4 Eier (Größe M)
- 200 ml Buttermilch
- 200 ml Sonnenblumenöl
👉 Optional: Der Wunderkuchen kann auch als Schoko-Variante gebacken werden, wenn du es lieber besonders schokoladig magst.
Für die zweifarbige Marmor-Creme
- 1 Packung Clever Cakes Creme Mix (200 g)
- 600 ml Milch (oder 600 ml Wasser)
- 500 g weiche Butter
Für die dunkle Creme:
- 75 g Zartbitter-Kuvertüre, geschmolzen & abgekühlt
Zusätzlich für den Marmor-Effekt:
- 20 g Zartbitter-Kuvertüre, geschmolzen & leicht abgekühlt
Für die helle Creme:
- 75 g weiße Kuvertüre, geschmolzen & abgekühlt
Außerdem
- 1 Clever Cakes Schoko-Marmor Fondanthülle oder eine andere Fondanthülle deiner Wahl
Zubereitung
1. Wunderkuchen backen
- Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
- Backmischung mit Eiern, Buttermilch und Öl verrühren (2 Minuten).
- Teig in die Backform füllen und 60 Minuten backen.
- Komplett auskühlen lassen und in 3 Böden schneiden.
2. Creme vorbereiten
- Clever Cakes Creme Mix mit Milch (oder Wasser) in einer Schüssel cremig verrühren.
- Die weiche Butter separat hell und luftig aufschlagen, bis sie fast weiß ist, und dann nach und nach sorgfältig unter den angerührten Creme Mix heben.
- Masse halbieren.
- In eine Hälfte die geschmolzene Zartbitterschokolade einrühren → dunkle Creme.
- In die andere Hälfte die geschmolzene weiße Kuvertüre einrühren → helle Creme.
3. Fondanthülle füllen & Marmor-Effekt erzeugen
- Die Fondanthülle zunächst innen mit einer dünnen Schicht Creme ausstreichen.
- Den ersten Kuchenboden einlegen und leicht andrücken.
- Abwechselnd Kleckse der dunklen und hellen Creme auftragen und leicht marmorieren (nicht zu stark rühren, sonst verschwimmt der Effekt). Zusätzlich kannst du ca. 20 g geschmolzene Zartbitter-Kuvertüre in dünnen Linien über die Creme geben und mit einem Zahnstocher oder Spatel leicht durchziehen, um den Marmor-Effekt noch deutlicher hervorzuheben.
- Den zweiten Kuchenboden einlegen, erneut mit Creme in Marmoroptik bestreichen.
- Den dritten Kuchenboden einlegen und die Lücke zwischen Kuchenboden und Fondant mit Creme abschließen.
- Oberfläche glatt streichen.
4. Kühlen & Umdrehen
- Die gefüllte Hülle mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen.
- Tortenplatte auf die Hülle legen, und dann zusammen umdrehen.
- Fondanthülle und Folie vorsichtig abziehen und bewundern – ein perfektes Marmor-Kunstwerk!
💡 Varianten
- Fruchtig: Unter die helle Creme Himbeerpüree heben → Schoko-Himbeer-Marmor.
- Knusprig: Zwischen die Cremeschichten Schokostreusel oder Nusskrokant streuen.
👉 Probiere die Clever Cakes Schoko-Marmor Creme Torte aus und teile dein Ergebnis mit uns unter #clevercakes – wir freuen uns auf deine Kreation!